Mittwoch, 21. Januar 2015

Aug in Aug ...

... und Zahn an Zahn.

Markus 9, 42 ff.und 10, 52

Eins

EinAuge sei wachsam und bleibe hart, sonst kommst du nicht ins HimmelReich.

Zwei oder eins

Der Krist hängt entweder am Kreuz seines Weibs oder er steht wie blind unter der Vorhaut Heinz' von Stein vorn am Eingang der EinfamilienBlödheit.

Zwei

Du musst doch die Verzweiflung der andern Kristen sehn oder Auge in Auge dem Zyklopen entgegengehn, in dessen Höhle nur immer ein neuer KameradenWurm stirbt und Deiner für immer brennt.

Zwei

Der Markus hat bestimmt keinen Humor, aber Homer gekennt.

Zwei

Wie ist er noch aus der Höhle seiner Alten entwischt? Hat Jesus nicht auch einen Blinden durch die Verblendung im brennenden Geist geheilt? Bei Homer war 's noch die Lüge des HinterListReichen, bei Markus die Bekehrung und Führung in die hinterweltliche Schatten- oder KristenZeit.

Eins oder zwei

Das ist der Unterschied zwischen SchönWasser Silberzunge flüssiger Dichterei und dem IdiotenGestammel Dreck der Begeisterung nach dem TaufFall der Menge Stolpern über alle Mauern hin in ein vereintes Schlammbad.



Erläuterung:

Eins = Einblick in die Röhre = himmlische Langeweile = ehelicher Normalverkehr aber auch heimliche Ipsation

Zwei = Mann am Kreuz des Weibs = zwei in gleicher Befriedigung = EinAuge in eins führt zum Einklang der Zeit = Blick zurück durch einen andern in sich = Augen verdrehen sich = jemandem die Augen verdrehen in die Höhle = leibliches Brennen  u n d  inneres Licht = Einladung zum FremdenVerkehr