Sonntag, 11. Januar 2015

Nietzsche lesen …

… und loslassen geht nicht. Man kann ihn nicht sich einverleiben und dann nochmal anderer sein und sich lassen.

Nietzsches Texte deuten nur die (jeweils im eigenen Sinn), die ihn nicht gelesen haben.

Als Weg deutet ihn die gelehrten Betrüger und weg vom Textleib hin zur eigenen deppernen zerdepperten Körperlichkeit.

Die meisten lesen Nietzsche so wie unser PriesterGesindel die Bibel: vor sich her in Häppchen + Stückchen, Sätzchen, weis' in Bildchen. Was den Brüdern nicht passt wird höchst sorgfältig umgedichtet, neu übersetzt viel leicht, Lesen erschwert mir um jeden simplen Gehalt, Schrift umgeschrieben um jeden Wert herum und für hohen Preis. Begriffelte Eigentümlichkeit. Bezahlter Gelehrten-Scheiß.