Mittwoch, 28. Januar 2015

Rhode

Zu Rhode gehört als eine der glückseligen Inseln Rhodos und der Adler als gemeinsame Tochter, hochauffliegend hin zur warmen Sonne in Traurigkeit. Bei Nietzsche gilt textlich zumindest das Geschlecht vordergründig nicht.

Rhode war des Helios Weib. Der Adler ist natürlich eine OberflächenAssoziation und eine Stellung.

Wenn man dem Adler folgt ist man bei Garuda usw. usw. und findet auch einen Hinweis auf die jugendliche Erscheinung des Z./N. und die Morgenröthe. Der Blitz ist aus einer dichten goldglühenden Wolke gekommen oder geschlagen worden oder gehört vielleicht sogar noch in die finstere Nacht und Traumzeit ohne Wecker. Die Jugend ist aufgeweckt und unausgereift und die Röthe ist die Zukunft der Menschheit der Morgen mitleidlos erwacht und: ab zur Arbeit! Aruna aber ist wieder Helios als Wagenlenker.

Das ist nun der Widerspruch, den das Weibische ins Spiel bringt. Garuda wäre nur Geist, Bedeutung und Inhalt, hoher irdischer Rang, der auffliegt mit Gewalt. Vergleichbar Phaeton. Zarathustras Adler aber ist mit der Schlange vereint. Liebe und Achtung, Stolz und Klugheit. Rhode war auch beides Ehefrau und Freund. Amrita ist Begeisterung Übermut und Ruhm für die Ewigkeit und ein ewiges Leben. Nietzsches 'Ewigkeit' aber ist ein zeitloses Glück in einem kurzen Leben ein langer glücklicher Augenblick. Das ist bescheidene Zufriedenheit als höchstes Glück: Epikur und Apatheia.

Möglicherweise ist im griechischen Mythos der Gang der Dinge verkehrt und die Tochter des Helios (nunmehr Pasiphae) wäre eine Urmutter, die Chaos ist und sich mit ihm - Nietzsche - vereint.

Tendenziell erzeugt Nietzsche in einem neuen Leibbezug auch eine Veränderung in der Geschlechterbeziehung. Allerdings nicht die blöde Gleichheit. In Kristus' Geist ist die Ordnung hin und ganz weg für eine abstrakte Gleichheit und durch Kirche - und Staat - wird ihr gesetzlich vorgebaut. Die späten Schriften vernichten den falschen KristenGeist, aber stellen uns auch utopische Gegenwelten hin. Sie sind halt des Weisen Nachsommer. Zarathustra ist Lebenskraft und der Antichrist schon der Versuch, sie sich ins Alter zu retten.