Rinnt
ihnen auch die Zeit etwas unter den Händen weg? Für
mich steht sie absolut still und ich stehe, wem ich will, und wenn
Sie wollen, Ihnen jederzeit uneingeschränkt zur Verfügung. Nur
aufdringlich will und kann ich nicht sein. Ich kann die Welt
anhalten. Dann kann ich auch wieder abtreiben, unter dem Schutz der Erde hinein fliegen
in die Ewigkeit. Z., N.s Schatz des Wissens. Unwahrscheinlich,
dass er sich wieder herstellen lässt. Muss auch nicht sein. Das
Geflecht bildet Knoten aus, die jedem gleich sichtbar sind und einen eigenen
Textleib für jedermann zeugen. Dieser Leib geht weit zurück und hinaus
über jedes besondere Wissen, in die Vorzeit vor jedem gemalten, geschriebenen Zeichen, in die Zeitlosigkeit eines
allen gemeinen Urmenschlichen. Das ist nicht Regression und nicht Utopie. Es lebe die Vorzeit. Man müsste den Leib schon g a n z lassen und Einheit, ihn gemeinsam
haben, und ihn nur n i c h t brechen, messen bewerten und teilen zahlen verkaufen
und endlos ihn mehren mit dem Brot wie in Brocken. Lieber kleine Brötchen backen als körbeweis Brösel sammeln. Lieber aphoristische Kleinigkeiten als Bände voll angesammelter Weisheit. Brot sollte umsonst sein und
Hunger uns zu ihm treiben bescheiden - maßvoll sein der sich nicht mehr weiter mehrende Mensch oder abgetrieben mitsamt der Frucht seines Leibes.