Der 170. ist zwar vorbei. Mich hören die Wanzen jedoch weiter feuern, singen und tanzen.
Nietzsche als Zarathustra oder Kafka
als Verwandelter sind keine dunklen Spiegel, in denen ein jeder nur
sich selbst in irgendeiner / seiner Besonderheit sieht. Dies einmalig
Glatte Leere ist doch nur Gelehrten-Weisheit, verbeamtete Blödheit,
Vergehen Universtäter und in jeder Hinsicht überzogener Geist. Das
Selbst der Betrachter müsste man allgemein dazu erst fassen. Was ist
am Selbst Seele und Leib und was verdrehter und zerrissener Geist?
Möglich, für Internierte ist Nietzsche heilig, für Extrovertierte ein
Übeltäter, für Schwule der Päderast und Hypochonder ein Überdrehter usw. usw. --- aber für anerkannte geprüfte Seelen und approbierte Geisteskranke? da wird es
schwierig. Vielleicht sollte man die 'Geisteskrankheit' der gelehrten
Deuter (auch ihre 'gespiegelte' eigene) und die Normalität
unbelesener Ignoranten einmal hübsch herzlich verrühren. Dann hat man den 'letzten
Menschen', den Schreihals und Erfolgreichen (die lauten VerSager im
Geist und stummen Gewalttäter - den Gläubigen Kristen Demokraten
Buddhisten Faschisten Islamisten Rentenkapitalisten: die Konsumisten
und sonstige Idioten), den kleinen Geist angerührt, der geht an
Nietzsches Texten, oberflächlich eitel nur sich spiegelnd darin,
immer schnell und einfach vorbei. Oder man bekommt: durch
professorale Spiegelei + studentische Faulheit geschüttelt und
gerührt die Lehrerei, reine unbarmherzige Sinn ernötigende
notenspendende Eitelkeit, die Nietzsche sich gibt als Aristokraten-Deppen und Radikalen Kindskopf? Nietzsche ist unzeitgemäß in allen seinen
Betrachtungen, vergessen also, und Zarathustra standrechtlich
ignoriert. Langweilig für Langweiler! Fäule für die Faulen?
Übermenschliches fordernd von überforderten Unmenschen? Lesen!
Lesen! Auch Nietzsches Briefe vielleicht. Ist gescheiter man nun oder
gescheitert?: das ist die Frage. Eingetaucht nur in den Text und
leibbefreit Sein, oder fremd dem eigenen Leib und Fremde erschlagen,
Nicht-Sein? Deuten oder das Abenteuer wagen: hineinlesen oder
heraus-, lesen lösen und die Fragen des Textes, der Schrift und des
Schreibers, zulassen an sich, heranlassen, ganz gelassen sein.
Apatheia ist gefragter heut als je. Denkt einer beim Lied des
Wanderers/Schattens mal an Amo 'gelassen und weise', den ersten
echten wirklichen Weisen in Deutschland (aber nicht d e r Deutschen),
den schwarzen Leib, der die furchtbare Verachtung der DeutSüchtigen
Gelehrten Bierseligen zu ertragen hatte? Das ist Nietzsches humorige
Verschlagenheit 'Unter Töchtern der Wüste' oder in Wüstlingen (?)
- begrapscht oder begraben in West-Afrika: Apatheia vs. deutliche
deutende zu/deutetende Ignoranz. Ignoranz vs. MitLeib. Die Apatheia
ist keine Spiegelung und keine Spiegelei, sondern eine kräftige
schwarze Matte, vielleicht, voller weiblicher Leib und farblich
schwarz-matt mit aufhaut perlender Syse. Und was ist denn MitLeid?:
der Gläubigen Frechheit, die Häme der reichen Weißen Gläubiger!
Ist das noch Nietzsche? Ja!, denn hinter deutsch kommt Anti-Christ
bei ihm und HinterWagner, himmelherrgottlos!, zum scheinbar Deutlichen und Tiefen kommt
triefend nass aus Himmels Pforte schleimspendend zuckersüß der
Glaube Roms noch, hoch hoch hoch - ohne Worte, kristliches Mitleid
also - Parzifal - oh wie so liederlich falsch unsinnig unheimlich
finster und mitleidig recht gläubig widerlich. Versucht doch mal
reiner Leib mitnietzsche zu sein - Nietzsche reißt alle Grenzen ein!
Ich setz hier ein Mal, vier mächtige Glieder, nämlich Amo
(Gelassenheit), De La Mettrie (Kunst der oder als Wollust), Stirner
(einsame eisige Einzigkeit) und Nietzsche (Text als Leib) als ganz
wider den deutenden ein-deutlichen deutlichst auch deutschen
dämlichen Ungeist/Idealismus in eine kleine Reihe.